
Ein GTK Boxer der Bundeswehr wird zum Transport nach Afghanistan in eine An-124 verladen – Foto: Bundeswehr / Mandt – CC-Lizenz Wikipedia
Die Bundeswehr bereitet ihren strategischen Lufttransport darauf vor, Schutzausrüstung aus China einzufliegen. Das kündigte Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) an. Dabei handelt es sich um fünf AN-124 Maschinen, die extreme Weiten von 4800 Kilometern zurücklegen können. Zudem haben sie ein riesiges Frachtvolumen von je 1000 Kubikmetern. Betrieben wird diese Transport-Flotte vom ukrainischen Unternehmen Antonow für die Bundeswehr und acht weitere NATO-Armeen über einen Dienstleistungsvertrag – der Strategic Airlift International Solution – kurz SALIS. Weiterlesen