EU-Flotte im Südchinesischen Meer – die Postion(en) der Bundeswehr dazu Veröffentlicht am 15. August 2016 von Björn Müller Ginge es nach Frankreich, soll die EU mit einer Flotte von Kriegsschiffen im umstrittenen Südchinesischen weiter [...]Teilen mit: Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail Zum Teilen auf Print&PDF klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Print&PDF
Die Idee des „verrückten Mullahs“: 100 Jahre Sykes-Picot-Abkommen Veröffentlicht am 16. Mai 2016 von Björn Müller Wie das "Sykes-Picot-Abkommen" zustande kam und bis heute als Erklär-Mythos für die Probleme des Nahen- weiter [...]Teilen mit: Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail Zum Teilen auf Print&PDF klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Print&PDF
Frankreichs Krieg gegen den IS – Offenbarungseid einer Militärmacht Veröffentlicht am 17. November 2015 von Björn Müller Die Terroranschläge in Paris zeigen Frankreich als gescheiterte Militärmacht. Der Anspruch, militärisch weiter [...]Teilen mit: Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail Zum Teilen auf Print&PDF klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Print&PDF