Strategischer Lufttransport in der NATO – USA sehen Partnerunternehmen der Bundeswehr als Sicherheitsproblem Veröffentlicht am 23. November 2016 von Björn Müller Der strategische Lufttransport in der NATO wird zunehmend vom Ukraine-Russland-Konflikt belastet. Anscheinend weiter [...]Teilen mit: Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail Zum Teilen auf Print&PDF klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Print&PDF
Sachstand SALIS und Europäischer Hubschrauberverband Veröffentlicht am 4. November 2016 von Björn Müller SALIS-Vertragsabschluss im DezemberBei der NATO scheint die Weiterführung der Strategic Airlift Interim weiter [...]Teilen mit: Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail Zum Teilen auf Print&PDF klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Print&PDF
Zweiter Anlauf beim „Sturmgewehr-Dialog“ Frankreich – Deutschland Veröffentlicht am 31. Oktober 2016 von Björn Müller Es ist ein Jahr her, da wollte die Bundeswehr zur Neubeschaffung eines Standard-Sturmgewehres einen weiter [...]Teilen mit: Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail Zum Teilen auf Print&PDF klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Print&PDF