
Ein Kandidat für den kommenden schweren Transporthubschrauber der Bundeswehr: Der Sikorsky CH-53K King Stallion – hier auf der ILA in Berlin 2018 – Foto: Matti Blume / Wikimedia
Neues zur Beschaffung schwerer Transporthubschrauber (STH) für die Bundeswehr: Deren Vergabeverfahren hatte das Verteidigungsministerium im September vergangenen Jahres gestoppt, da es zu teuer geworden war. Eine Entscheidung, welche die Vergabekammer des Bundes im März für wirksam erklärte. Dazu lief dann ein Vergabenachprüfungsverfahren am Oberlandesgericht Düsseldorf. Anlass waren jeweils Beschwerden vom Wehrressort sowie von Lockheed Martin, eines der beiden am bisherigen Verfahren beteiligten Unternehmen. Dessen Teilunternehmen Sikorsky (CH-53K) und Boeing (H-47 Chinnok) wetteifern um den Auftrag der Bundeswehr. Das Gericht hat nun beide Beschwerden zurückgewiesen. Das heißt, die Aufhebung bleibt bestehen. Weitere Rechtsmittel gegen diese Entscheidung sind nicht möglich, so eine Sprecherin des Gerichts. Weiterlesen