Eingreiftruppe der Afrikanischen Union – Papiertiger oder sinnvolles Instrument der Sicherheitspolitik?

Im Jahr 2002 gründeten die Staaten Afrikas die Afrikanische Union. Das erklärte Ziel: Über den Staatenverbund weiter [...]

Sicherheitspolitik bei Polens Präsidentenwahl: „Mainstreamer“ versus „Ownstreamer“

Am 24. Mai kommt es zur Stichwahl bei Polens Präsidentenwahlen - Amtsinhaber Bronislaw Komorowski, ein weiter [...]

„Litauisch-Polnisch-Ukrainische“- Brigade: gefährliches Manöver in der Sicherheitspolitik?

Multi-nationale Militärverbände sind ein gängiges Werkzeug westlicher Sicherheitspolitik. Doch im weiter [...]